Postpartale Psychose
Sie beschreibt die schwerste Form der postpartalen Krisen und kommt bei etwa 1-2 von 1000 Frauen vor. Gelegentlich beginnen die Symptome schon während der Schwangerschaft, zumeist aber innerhalb der ersten 6-8 Wochen nach der Geburt. Sie kann sich aber auch aus einer unbehandelten Depression entwickeln.
Es können manische, depressive und schizophrene Episoden unterschieden werden, die sich ablösen oder phasenweise auftreten:
-
Manische Symptome: starke Antriebssteigerung, Unruhe, Verworrenheit, Größenwahn
-
Depressive Symptome: massive Antriebs-, Bewegungs- und Teilnahmslosigkeit, Angstzustände
-
Schizophrene Symptome: Halluzinationen (z.B. Stimmen hören), Wahnvorstellungen (z.B. sich verfolgt fühlen)
Da bei der postpartalen Psychose u.U. Gefahr für das Leben von Mutter und Kind besteht, bedarf sie einer schnellen psychiatrischen, stationären Behandlung mit anschließender psychotherapeutischer Weiterbetreuung.